Hier findet Ihr kurze Beschreibungen der von mir teilweise alleine, teilweise mit Mitreisenden der “Club-Aktiv” Reisegruppe im Februar 2002 gelaufenen Touren in geschützten Loipen im Wald oder auch auf nur markierten Strecken im Fjäll.
Ich hoffe, die Beschreibungen geben Euch Anregungen und zeigen, zusammen mit den Kartenausschnitten, welche großartigen Möglichkeiten hier bestehen. Trotz intensiver Bemühungen habe ich bestimmt nicht die Hälfte der denkbaren Touren erforscht. Mindestens ein weiterer Besuch in Skarvruet wird dafür notwendig werden.
Natürlich hängt das Skilaufen vom Wetter ab, ganz besonders die Fjälltouren. Mehr als der Blick auf die Karte vielleicht vermittelt, kann ich feststellen, dass auch bei mäßigen Wetterverhältnissen gute und abwechslungsreiche Möglichkeiten bestehen. In geschützten Lagen kann man bis Hamra im Westen kommen, nach Funäsdalen und weiter nach Tännäs, Ljusnedal oder Bruksvallarna, direkt nach Bruksvallarna und weiter nach Ramundberget mit Busrückfahrt. Bei sonnigem und windarmem Wetter ist natürlich dem Fjäll mit seinen grandiosen landschaftlichen Eindrücken klar der Vorzug zu geben. Jeder Ort, der dieses Skigebiet umschließt von Ramundberget im Norden über Bruksvallarna, Skarvruet, Tänndalen, Hamra bis Fjällnäs bietet sich als Ausgangspunkt an. Schöne Abfahrten zum Schluß ergeben sich in Ramundberget, wobei hier der Bus schon früh abfährt, und besonders in Bruksvallarna von Kariknallen herab. Aber auch “meine Hausstrecke” von der Malmbackstugan auf die Transitspor Funäsdalen - Skarvruet ist reizvoll. Dazwischen gibt es “Landschaft pur” mit vielen Gipfeln bei guter Fernsicht. Das Fjäll südwestlich des Tännan habe ich leider ganz auslassen müssen, aber der in der Karte eingetragene grosse Bergsee Svansjön muss auch interessant sein..
Die enge Markierung im Fjäll schließlich gibt genauso Sicherheit wie die Schutzhütten und die Waffelhütten. Malmbackstugan, Andersborg oder Kariknallen laden immer wieder zur Einkehr ein. Heißer Tee und eine frische Waffel in gut gewärmter Hütte helfen über plötzliches Schlechtwetter hinweg und geben neue Kraft oder sind die Krönung eines sonnigen Fjälltages.
Für Ergänzungen bin ich dankbar, kommerzielle Werbung will ich mit dieser Darstellung aber nicht machen. Fragen zu Härjedalen könnt Ihr mir über die Kontaktseite ebenfalls stellen. Soweit ich das nach einem Besuch kann, will ich sie gerne beantworten.